Schlagwort (Tag) Archive für " Landwüst "
Wir sehen Landwirtschaft und Forstwirtschaft als sehr wichtige Branchen in unserem schönen Vogtland.
Deshalb betonen wir die Bedeutung dieses Erwerbs- und Erholungsbereiches für ein erfolgreiches und angenehmes Wohnen und Erleben. Neben der Basis für Lohn und Gehalt der in diesen Wirtschaftszweigen arbeitenden Menschen ist auch stets der Einklang mit den Anforderungen des Naturschutzes und des Wunsches nach Entspannung und Erholung der Gäste der Region zu suchen.
Wir möchten Sie anregen sich mit den Programmen der Alternative für Deutschland zu beschäftigen. Bilden Sie sich selbst eine eigene Meinung.
Sind die Themen Land- und Forstwirtschaft auch wichtig für Sie? Was finden Sie an unserem Programm gut? Sehen Sie noch weitere wichtige Punkte?
Schreiben Sie es uns in die Kommentare.
Kommunalwahlprogramm- Das Vogtland im Herzen
Europawahlprogramm
Tierschutz und Naturschutz sind unerlässliche Stützpfeiler zum Erhalt und Schutz der Heimat und ihrer Lebewesen. Wer seine Heimat liebt, schützt die Natur.
Tierheime, Wildtierauffangstationen und Katzenhäuser sind weiterhin und bei Bedarf zusätzlich zu unterstützen.
Kontrollen von Tierhaltungsbetrieben und Schlachthöfen durch die Veterinärämter sind wesentlich engmaschiger durchzuführen.
Auch bei kleinen Verstößen gegen den gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststandard im Umgang mit den Tieren sollen sich die Konsequenzen an gesetzlich möglichen Höchststrafen orientieren.
Wir treten ein für die Schaffung eines Gütesiegels für Fleisch von regionalen, unter höchsten Tierschutzaspekten gehaltenen, transportierten und geschlachteten Tieren. Aus diesem Grund fordern wir eine maximale Transportentfernung von 50 km zur nächstgelegenen Schlachtstelle. In Ausnahmesituationen sind bis zu 100 km erlaubt.
Wir möchten Sie anregen sich mit den Programmen der Alternative für Deutschland zu beschäftigen. Bilden Sie sich selbst eine eigene Meinung.
Sind Natur- und Tierschutz auch wichtige Themen für Sie? Was finden Sie an unserem Programm gut? Sehen Sie noch weitere wichtige Punkte?
Schreiben Sie es uns in die Kommentare.
Kommunalwahlprogramm- Das Vogtland im Herzen
Europawahlprogramm
Der Sport wird im Vogtland und insbesondere auch in unserer Stadt Markneukirchen in vielen Vereinen hochgehalten.
Die an alle Altersgruppen und sozialen Schichten gerichteten Freizeiteinrichtungen sind für die Lebensqualität der Bürger unverzichtbar. Viele Vogtländer bringen sich in ihrer Freizeit in unterschiedlichen Vereinen ein, betätigen sich künstlerisch, sportlich oder in Kleingärten. Kinder-, Jugend-, Breiten- und Spitzensport verdienen im Vogtland besondere Beachtung und Förderung.
Der Erhalt und Ausbau von Vereinsräumlichkeiten sowie die Sanierung und ein flächendeckender Erhalt von Sportplätzen müssen weiterhin finanziell unterstützt werden. Die minimale Erhöhung der Übungsleiterpauschalen ist eine Missachtung der Leistung aller Ehrenamtlichen. Wir
fordern eine angemessene Honorierung, die der Leistung dieser Vogtländer gerecht wird.
Die vogtländischen Kleingartenanlagen sind bedroht, Flächen an Bauprojekte abzugeben. Durch die kleinteilige Bewirtschaftung der Gärten wird bedrohter Lebensraum bewahrt. Deshalb wollen wir Kleingartenanlagen schützen. Umwidmungen oder Auflösungen dürfen nur stattgegeben werden, wenn zwingende Gründe vorliegen und ein Weiterbetrieb aus gesetzlichen Gründen nicht möglich ist.
Wir möchten Sie anregen sich mit den Programmen der Alternative für Deutschland zu beschäftigen. Bilden Sie sich selbst eine eigene Meinung.
Sind die Themen Sport und Freizeit wichtig für Sie? Sehen Sie noch weitere wichtige Punkte über die hier angeführten hinaus? Was finden Sie an unserem Programm gut?
Schreiben Sie es uns in die Kommentare.
Kommunalwahlprogramm- Das Vogtland im Herzen
Europawahlprogramm
Vereine und ehrenamtliche Arbeit sind eine wesentliche und unverzichtbare Stütze des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Aus diesem Grunde fordern wir eine signifikante Steigerung der ideellen Wertschätzung ehrenamtlich tätiger Menschen.
Darüber hinaus sollen Menschen, die sich ehrenamtlich in der Feuerwehr, in Rettungsdiensten, in der Seniorenbetreuung oder in den vielen vogtländischen Vereinen engagieren, eine höhere finanzielle Unterstützung erfahren. Möglichkeiten hierfür sind Aufwandsentschädigungen und eine Ehrenamtspauschale.
Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen den für ihre Tätigkeit notwendigen Führerschein erstattet bekommen, wenn sie sich bei der Freiwilligen Feuerwehr und Rettungsdiensten aktiv einsetzen.
Um die öffentliche Anerkennung zu demonstrieren – sowie als Anlaufstelle für ehrenamtlich tätige Bürger – setzen wir uns für die Schaffung eines kommunalen Ehrenamtsbeauftragten ein.
Wir möchten Sie anregen sich mit den Programmen der Alternative für Deutschland zu beschäftigen. Bilden Sie sich selbst eine eigene Meinung.
Sind die Themen Vereine und Ehrenamt wichtig für Sie? Was finden Sie an unserem Programm gut? Sehen Sie noch weitere wichtige Punkte?
Schreiben Sie es uns in die Kommentare.
Kommunalwahlprogramm- Das Vogtland im Herzen
Europawahlprogramm